- Straußgras
- Strauß|gras 〈n. 12u; unz.〉 Angehöriges einer Gattung der Süßgräser mit lockeren Rispen: Agrostis
* * *
Straußgras,Agrọstis, Gattung der Süßgräser mit etwa 200 Arten, v. a. im gemäßigten Bereich der Nordhalbkugel und in den Gebirgen der Tropen; einjährige oder ausdauernde Gräser mit flachen oder borstenförmigen Blättern; Ährchen einblütig, meist in zierlichen, stark verzweigten, pyramiden- oder eiförmigen Rispen. Von den in Deutschland vorkommenden sechs Arten sind häufig das Rote Straußgras (Agrostis tenuis; mit violetter Blütenrispe, Futtergras auf Bergwiesen und -weiden) und das ebenfalls als Futtergras geschätzte, lange oberirdische Ausläufer bildende Weiße Straußgras (Flechtstraußgras, Fuchsschmiele, Agrostis stolonifera). In den Hochgebirgen Europas ist das 20-30 cm hohe Alpenstraußgras (Agrostis alpina) verbreitet; mit unterirdisch kriechenden, knieartig aufsteigenden Stängeln und oft schwarzvioletten Ährchen. Das ebenfalls heimische, bis 1,5 m hohe Fioringras (Riesenstraußgras, Agrostis gigantea) wird häufig als Rasengras verwendet.* * *
Strauß|gras, das [die Blütenrispen werden mit den Schwanzfedern eines 2Straußes verglichen]: (v. a. im gemäßigten Bereich der Nordhalbkugel u. in den Gebirgen der Tropen wachsendes) Gras mit flachen od. borstigen Blättern u. einblütigen Ähren.
Universal-Lexikon. 2012.